International Open Water Majors
Events 2023
Stubenbergsee, Austria
The traditional start event
The lake is warming up quickly and provides ideal conditions for swimming in May
Date: 18th of May
Distances: 1,5 k, 3,8 k, 5 ,7k
11. Schwimmfestival Neusiedler See
mit 32. Seequerung
Termin 4. Juni 2023
Seequerung Illmitz - Moerbisch 3,1 km
Doppelte Seequerung Mörbisch - Illmitz - Mörbisch 6,2 km
Jedermann 750m/ Olympisch 1500m
Junior Bewerbe
17. Juni 2023
Regattestrecke Oberschleissheim, 4 km
Neu in unserem Majors Cup.
Beliebt mit hoher Teilnahmebeteiligung stellt die Regattastrecke einf frühe Herausforderung bei dem alljährlich hochklassig besetzten Rennen dar.
Damit können zusätzliche Punkte von unseren deutschen Cupsschwimmern in der lokalen Umgebung gesammelt werden.
Open Water Tournament
Information will follow in due course
9K/ 3K
18. Backwaterman Open Water 1./2. Juli 2023
Anmeldung geoeffnet
Die Klassiker 7 und 14 km Open Water
Jedermann 750m/ Olympisch 1500m
Open Water Challenge 3 km und neu 4,5 km Purzelkamp
Junior OW Cup 750m/1500
m
Neu Staffel : 3 km (als 2er oder 4 er Staffel)
aufgepasst:
für den Cup könnt ihr am Samstag über 7 km oder 14 km, als auch am Sonntag über 3 km oder 4,5 km punkten
Bodensee Open Water Querungen :
Als Cupbewerb für die Majors zählt
29. Juli 2023 Friedrichshafen-Romanshorn , 11 km
Schlussevent am
27.8.2023 Ueberlingen 5 km
Anmeldung geöffnet
05. / 06. August 2023
Starnberger See Längsdurchquerung
Seeshaupt – Percha (19,7 km)
Eine echte Herausforderung auch fuer unsere LangstreckenschimmerInnen.
Neu in unserer Serie und unsere längste Distanz mit fast 20 km.
Achtung: Es wird in den Tagen vor dem Rennen entschieden, welcher Termin bezüglich Wetter und Wasser besser ist.
Für Einzelschwimmer, 2er Teams und 4er Teams.
17.8.2023 Samorin Open Water,
Distanzen 1km, 3km, 5km and relay 4 x 1250m
In Kooperation mit der Slowakischen Swimming Association werden wir 2023 einen Bewerb ihres Cups in unsere Bewerbe integrieren.
Wir freuen uns mit Samorin eine der Top Sportlocations Europas in unseren Cups zu haben
Achtung: 2 Tage nach unserem Event wird der Len Open Water Cup in Samorin ausgetragen wird. Daher werden sicherlich einige Top Schwimmer an der Veranstaltung als Eingewöhnung teilnehmen.
Samorin ist bekannt als einer der groessten Sportkomplexe Europas und ist ein El Dorado fuer alle Schwimmbegeisterten. Die Bewerbe werden in einem Seitenarm-Bucht der Donau ausgetragen. Samorin ist knapp 30 min ausserhalb von Bratislava und damit sehr zentral zu erreichen.
link zur Ausschreibung untenstehend,
Achtung Entryform auf Seite 13
Bodensee Open Water Querungen :
Als Cupbewerb für die Majors zählt
Schlussevent am
27.8.2023 Ueberlingen 5 km
Der Austrian Open Water Cup geht 2023 bereits in seine 12. Saison und setzt seit Jahren die Initiativen für die Entwicklung der Open Water-Szene in Qualität und Sicherheit. 2023 werden wir 9 Veranstaltungen in 4 Ländern durchführen.
Bei uns wird Individualität gelebt.
Wir positionieren uns als die Kooperation von unabhängigen Veranstaltungen, welche die Vielfalt und authentischen Möglichkeiten der spezifischen Plätze in den Vordergrund der Konzeption und Organisation stellen.
Seit 2018 gibt es die S-Klasse (Sportschwimmer) ohne Neopren, die für unsere besonders ambitionierten Vereinsschwimmer und Eisschwimmer gedacht ist.
Achtung: Seit 2020 gibt es eine Regeländerung bezüglich Neoprenverbot. Neoprenverbot über 24,9 Grad gilt nunmehr für Vollkörperneopren. Jammer und Neoprenhosen bis zum Knöchel sind 2020 ab 18 Grad erlaubt. Der Sinn des Neoprenverbotes ist ja die Vermeidung von Überhitzung. So kann einerseits Auftrieb, u.a. auch als Sicherheit aber auch Überhitzungrisiko vereint werden.
In der S-Klasse wird selbstverständlich weite ohne Neopren geschwommen.
Bei jeder Veranstaltung gibt es zusätzliche Bewerbe und Distanzen für Kids, Funsportler und Breitensportler und damit Distanzen für Jedermann. Die meisten Veranstalter bieten ein lohnendes Rahmenprogramm oder Naturschönheiten, welche zum Verweilen und auch zum Urlauben einladen.
Zusätzliche Vorteile der Majors:
• Kontinuierliche Verbesserung der Leistungspakete für unsere SchwimmerInnen; u.a. Massagen, Rahmenprogramm etc.
• Aufbau von Preisgeldern im Rahmen der Langdistanzbewerbe f. d. Schnellsten;
• Breites Angebot an Rahmenbewerben/ -Distanzen über mehrere Tage;
• Mit professionellen und aktiven Veranstaltern die Vermarktung gemeinsam weiterentwickeln;
• Sicherheit für alle TeilnehmerInnen weiter verbessern u.a. mehr Orientierungsbojen, mehr Rettungsbojen, mehr Wasserrettung;
• Nachhaltige ganzjährige Konzepte entwickeln
• Schwimmcamps und Trainingsvorbereitung für OW-Interessierte
• Professionelle PR und Homepage-Betreuung