24.3. link zum 2. Teil des Trainingblogs !!!
18.3. YOGA als Vorbereitung und Alternativtraining
mit Dipl. Yogatrainer Fabian Knoflach
Wir haben uns für euch etwas ganz besonderes überlegt, damit du dich für die Schwimm Saison vorbereiten kannst.
Da wir uns fast alle mehr oder weniger in unseren Wohnungen und Häuser aufhalten "müssen", wollen wir dir ein Trainingsprogramm erstellen damit du ein optimales Vortraining/Trockentraining für die Schwimm Saison 2020 zur Verfügung hast.
Fabian hat für Euch ein Programm erstellt das 4 Module enthält zum einen sind dies Atmetechniquenken( Lungenfunktion zu stärken), Aufwärt Übungen um die Muskulatur zu auflockern. Übungen für den Muskelaufbau und abschließend Dehnübungen, wie nach einem intensiven Schwimm Training.
Ein Block enthält alle vier Module und wir werden euch im Verlauf der nächsten 10 - 14 Tage 3 Blöcke zusenden. 1 Block kannst du optimalerweise 2-3x die Woche trainieren.
Fabian Knoflach ist Diplom. Yogatrainer und gibt regelmäßig Stunden in den Yoga Studios "das Prema" und im "Alina Heyer"
link zu den Trainingsblogs 1. Teil
27.2.2020
Pilates, Trainerin Carolyn Marchtrenker
Pilates hilft Schwimmern den Körper zu stabilisieren und kann so die Wasserlage nachhaltig verbessern
Schwimmen, egal ob Wettkampfschwimmen auf Kurzstrecke oder Langstreckenschwimmen fordert fast die gesamte Körpermuskulatur. Arm-, Schulter- und Beinmuskulatur für den Vortrieb, Bauch und Rückenmuskulatur zur Stabilisation. Ich weiß, aus eigener Erfahrung, wie wichtig koordinatives Techniktraining gekoppelt mit Körperstabilisation ist. Pilates hilft diese erwünschte Körperstabilisation zu perfektionieren und gleichzeitig Dysbalancen, durch zu einseitiges Training auszugleichen, weil Pilates die tieferliegenden Schichten der Muskulatur beansprucht.
Video's und das komplette Programm findet ihr hier auf diesem Link !!
Hier findet ihr in regelmäßigen Abständen TIPPs unserer HEAD Coaches zu Training für
Open Water & SwimRun
sowie einen spezifischen 6 wöchigen Vorbereitungsplan zu den International Championships
(werden im Januar vergeben)
mehr zu Gerald Dygryn
26.11.
BLOG 2 von GDT SPORTCONSULTING HEADCOACH GERALD DYGRYN
Warum das Aufwärmen so wichtig ist?
Das Aufwärmen ist in unseren Schwimmkursen, Workshops und Camps regelmäßiger Bestandteil der Trainingseinheiten. Wir machen dies aber nicht, um unsere Athlet*innen zu quälen, oder mehr Zeit von der Einheit zu nehmen. Vielmehr sind wir uns der Bedeutung des richtigen Warm up für euren Körper bewusst und wollen dies an euch weitergeben. Der Blog bietet nun auch ein wenig theoretische Hintergründe.
Euer Gerald
mehr zu Aufwärmen im Blog 2
Blog 1 Open Water
Liebe Open Water Schwimmer!
Ich freu mich euch begrüßen zu dürfen. Ab jetzt werde ich versuchen euch mit einem Blog, sowie (hoffentlich) nützlichen Tipps und Tricks das Thema Schwimmen näher zu bringen. Ich hoffe, dabei helfen zu können, eure Ziele besser verfolgen zu können.
Natürlich sind wird von GDT-Sportconsulting auch gern persönlich bei der Trainingsplanung oder als Schwimmcoaches bei unseren Schwimmkursen und -trainings für euch da. Mehr Infos auch zu Workshops und Camps bekommt ihr auf unserer HP www.gdt.at.
Im ersten Blog wird es heute um die allgemeine Vorbereitungsperiode gehen. Solltet ihr Fragen haben, dann schickt uns gern eine persönliche Nachricht auf unserem Instagram Account gdt_sportconsulting oder per Mail direkt an mich: dygryn@gdt.at. Ich freu mich auf Feedback!
Euer Gerald